„[…] sicher gibt es Schöneres, als eine Steuererklärung auszufüllen“. Mit diesen wahren Worten beginnt das kostenlose eBook „Tipps für die Steuererklärung 2014“ von Finanztip.de. Chefredakteur dieses Verbrauchermagazins ist Hermann-Josef Tenhagen, der lange Zeit Chefredakteur des Magazins Finanztest war. Das eBook stammt allerdings nicht direkt aus seiner Feder, sondern wurde von Sabine Himmelberg verfasst.
Auf insgesamt 53 Seiten geht es um verschiedene Themenbereiche wie „Arbeit und Beruf“, „Ausbildung und Studium“, „Kinder“ oder „Haus und Garten“. Denn oft lohnt sich die Abgabe einer Steuererklärung selbst dann, wenn man nicht dazu verpflichtet ist. So lassen sich etwa berufsbedingt hohe Fahrtkosten oder Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerkosten geltend machen. Auch mit Sonderausgaben kann man kräftig Steuern sparen. Dazu zählen etwa die Aufwendungen für die Altersvorsorge, aber auch Krankenversicherungsbeiträge und Kinderbetreuungskosten.
Nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch macht der kleine Ratgeber mit seinem dezenten, aber gekonnten Layout einen professionellen Eindruck. [Weiterlesen…] ÜberSteuererklärung 2014: Die besten Tipps, um Steuern zu sparen